Infos für Patienten
Während der Behandlung stehen wir Ihnen als erfahrene Fachärzte für Strahlentherapie, medikamentöse Tumortherapie und Palliativmedizin zur Seite.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und geben Ihnen Infos zu Ablauf und Zielsetzung einer strahlentherapeutischen Behandlung.
Unser Praxisteam unterstützt Sie während der Therapie und bei der Organisation anfallender Termine.
Kostenübernahme
In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten Ihrer Strahlentherapie. Sollten für Sie dennoch zusätzliche Kosten anfallen, informieren wir Sie selbstverständlich im Voraus hierüber. Sollte es mit Ihrer Krankenkasse Probleme bei der Kostenübernahme geben, sprechen Sie uns bitte an. Unser Team unterstützt Sie bei den Kostenübernahmeverfahren.
Bei ambulant durchgeführter Strahlentherapie übernehmen im Allgemeinen die Krankenkassen die Fahrtkosten. Dafür sind eine vorherige Antragstellung und Genehmigung durch die Krankenkasse notwendig. Hierüber beraten wir Sie gerne im Erstgespräch.
Anschlussbehandlung und Rehabilitation
Sie möchten nach der Bestrahlung eine Anschlussheilbehandlung (AHB) oder Rehabilitation (Reha) antreten?
Wir übernehmen gerne die Organisation für Sie. Sprechen Sie uns an.
Psychoonkologie
Sie fühlen sich seelisch belastet?
Wir bieten Ihnen mit Frau Dhom-Zimmermann eine fachkompetente psychoonkologische Beratung an.
Gerne vereinbaren wir einen Termin für Sie!
Wundpflegemanagement
In seltenen Fällen bedarf die Haut während und einige Wochen nach einer Strahlentherapie besonderer Pflegemaßnahmen.
Hierfür arbeiten wir mit kompetenten Wundpflegeexperten zusammen, die Sie auch zu Hause in der Hautpflege unterstützen.
Wir übernehmen gerne die Organisation für Sie.
Sprechen Sie uns an.
Fachkompetenz und Zertifikate
Um Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung zu ermöglichen, kooperieren wir eng mit den umliegenden Krankenhäusern, niedergelassenen Kollegen und dem Uniklinikum Mainz.
Wir nehmen regelmäßig an Tumorkonferenzen teil. Hierbei handelt es sich um interdisziplinäre Konferenzen, in denen Ärzte verschiedener Fachrichtungen teilnehmen, um eine optimale und individuelle Therapieempfehlung für den Patienten auszusprechen.
Daneben stehen wir in engem Kontakt zu Selbsthilfe- und onkologischen Rehasportgruppen.



Dr. med. Adrian Staab
Zentrum für Strahlentherapie
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu Ablauf und Zielsetzung einer strahlentherapeutischen Behandlung in einem persönlichen Gespräch.
Kontakt
-
Ringstraße 64 a
55543 Bad Kreuznach - +49 (0)671 21549400
- kontakt@strahlentherapie-staab.de
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
08.00 – 16.00 Uhr